
Journalistische Texte
Zusammenarbeit mit

Journalistische Texte
LandIDEE, 2018
Unter dem grünen Blätterdach großer Bäume finden Menschen seit Urzeiten Ruhe und Geborgenheit. Ein Spaziergang durch den Wald, nur begleitet vom Wind in den Zweigen und dem Geraschel der Tiere, hat auf den Körper eine erstaunliche Wirkung.
LandIDEE, 2018
Blumenwiesen sind ein wunderschönes Geschenk der Natur. Sie beherbergen zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sind ein Ort der Ruhe und leuchten in allen Farben des Regenbogens. Im Frühsommer stehen sie in voller Blüte.
LandAPOTHEKE, 2018
Das Gehirn ist unser komplexestes und wohl faszinierendstes Organ. Es steuert alle wichtigen Körperfunktionen, ermöglicht das Denken und speichert Erinnerungen – rund um die Uhr.
LandIDEE, 2017
Seit vielen Jahrtausenden schon begleitet uns die Katze als kostbarer Mäuse- und Rattenfänger, zahmer Schmusetiger und sogar als ehrwürdige Gottheit. Die Geschichte dieser halbwilden und geheimnisvollen Tiere steckt voller Höhen und Tiefen.
LandIDEE, 2017
Wenn sie schnuppern, springen und an einem Grashalm mümmeln, sind sie einfach nur unwiderstehlich: Kaninchen. Anders als Hasen sind die wilden Hoppler auch sehr gesellig.
LandIDEE, 2016
Anja lernt Imkern, Teil 1: Wie aufwendig ist es, Bienen zu halten? Bevor ich mich an das Abenteuer „Meine eigenen Bienen“ wage, blicke ich lieber noch meinem Onkel Friedrich, einem Imker, ein Jahr lang über die Schulter.
LandIDEE, 2016
Anja lernt Imkern, Teil 2: Er ist ein bewährtes Heilmittel und verwandelt ein einfaches Butterbrot in etwas ganz Wunderbares. Doch wie kommt der Honig eigentlich ins Glas? Ich habe meinem Onkel beim Schleudern geholfen.
LandIDEE, 2016
Anja lernt Imkern, Teil 3: Wenn die Bienen in ihren Kästen ruhen und kaum noch Pflege brauchen, bereiten sich die Imker bereits auf das neue Bienenjahr vor. Mit letzten Handwerksarbeiten endet für mich das Projekt „Imkern“.
LandIDEE, 2016
Wo einst ein Binnenmeer das Gebiet bedeckte, prägen heute majestätische Berge die Landschaft. Das Elbsandsteingebirge ist ein Paradies für Naturfreunde und beherbergt viele seltene Arten.
LandIDEE, 2016
Sie lebt ganz in der Nähe von uns Menschen und bleibt doch meist unbemerkt. Schleiereulen sind perfekt an die lautlose Jagd bei Nacht angepasst.