Was ich tue

Mein Herz schlägt für den Natur- und Artenschutz sowie für die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation. Mein Spezialgebiet: komplexe Themen.

Ich helfe NGOs, Stiftungen und anderen Organisationen sowie Instituten und nachhaltigen Unternehmen dabei, ihre Botschaften wirkungsvoll zu kommunizieren – mit Sprache, Strategie und Storytelling.

Als Speakerin und Reporterin, unterwegs mit Notizbuch und Kamera, erzähle ich von den Naturwundern dieser Erde und den Menschen, die sie erforschen und schützen.

  • Meine Leidenschaft gilt dem erzählenden und konstruktiven Journalismus. Ich möchte die Welt um mich herum verstehen, Menschen für die Natur begeistern und vor allem: Lösungen aufzeigen. Meine Geschichten gehen in die Tiefe (manchmal sprichwörtlich). Unsere Welt ist komplex, dem sollen meine Recherchen gerecht werden.

    Meine Themen
    Naturwissenschaft, Natur- und Artenschutz, Expeditionen und Abenteuer sowie die Menschen, die dahinterstehen, (nachhaltiges) Reisen und Outdoor

    Darstellungsformen
    Reportagen, Portraits, Interviews, Kolumnen, Essays

  • Mit dem nötigen Feingefühl für Sprache und Ton schreibe ich Texte für eure Zielgruppe und verhelfe euch zu verständlichen und fehlerfreien Publikationen.

    Was ich anbiete

    • SEO-Webtexte und Blogbeiträge

    • Newsletter-Texte

    • Konzepte und Texte für Flyer, Broschüren und andere Druckerzeugnisse

    • Redaktionelle Mitarbeit und Betreuung von Corporate-Publishing (Kunden- und Mitgliedermagazinen)

    • Lektorat und Korrektorat

  • Von der Strategie bis zur Umsetzung: Gemeinsam steigern wir eure Präsenz in den sozialen Netzwerken, egal ob neuer oder bestehender Kanal.

    Was ich anbiete

    • Beratung beim Aufbau bzw. bei der Weiterentwicklung von Kanälen

    • Social Media Strategien sowie Interpretation von KPIs mit strategischen Empfehlungen

    • Content Creation: Bild- und Text-Content sowie Video Postproduktion (z. B. Schnitt und Untertitel)

  • Wen wollt ihr erreichen? Welche Medien nutzt die Zielgruppe? Welche Inhalte verfangen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in enger Zusammenarbeit.

    Was ich anbiete

    • (Crossmediale) Kommunikationsstrategien für Kampagnen, Publikationen und andere Anlässe

    • Content Strategien für Social Media, Website und Blog, Newsletter und/oder andere Kanäle

    • Storytelling- und Wording-Konzepte sowie Entwicklung von Kampagnen-Botschaften

  • Ich spreche in Schulen, bei Veranstaltungen und in Unternehmen über die Kraft von Naturerlebnissen. Dabei zeige ich auch, wie wir selbst Teil der Lösung gegen die ökologischen Krisen werden können.

    Zudem moderiere ich Podiumsdiskussionen, Filmfestivals und andere Events. Dabei dreht sich stets alles um Kommunikation, Natur und Umwelt.

Noch Fragen?

  • Vor allem mit NGOs, Stiftungen und anderen Organisationen. Auch Institute und nachhaltige Unternehmen können sich gern bei mir melden. Ob ein Kunde oder ein Projekt zu mir passt, entscheide ich von Fall zu Fall. Als Journalistin schreibe ich überwiegend für Magazine und Online-Portale.

    Ich schätze Redaktionen und Kunden, die meine Arbeit wertschätzen, auf den Punkt briefen und klares Feedback geben.

    Hier geht’s zur Übersicht über meine Kunden und journalistischen Arbeiten.

  • Das hängt von Projekt und Umfang ab. Ich habe feste Stundensätze und biete auch Paketpreise an. Aber es ist ein solidarisches Honorarmodell: Finanzstarke Firmen zahlen zum Beispiel mehr als kleine Initiativen.

    Über das Kontakt-Formular und per Mail könnt ihr meine Konditionen anfragen.

  • Über das Kontakt-Formular, per Mail oder Telefon. Mehrmals pro Woche tauche ich in Texte und Recherchen ab. In dringenden Fällen deswegen am besten anrufen.

  • Als ausgebildete Journalistin ist die kritische, unabhängige Recherche Teil meiner DNA. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass wir Menschen (wieder) mit der Natur verbinden müssen, wenn Umwelt- und Naturschutz eine Chance haben sollen. Daher bevorzuge ich journalistische Darstellungsformen, die Raum für Haltung und Emotionen lassen.

    Vor diesem Hintergrund ist es für mich kein Widerspruch, für Organisationen und Unternehmen tätig zu sein, die ein ähnliches Ziel verfolgen und meine Werte teilen. Ich trenne jedoch beides strikt: Ich schreibe nie journalistische Beiträge über Kunden und biete als Texterin keine Pressetexte an.